Münzgewinn

Münzgewinn
Ertrag des Münzregals ( Münzhoheit). Früher benutzten die Staaten und Fürsten das Münzregal vielfach dazu, durch unterwertige Ausprägung einen M. zu erzielen. In neuerer Zeit wurde bei der Ausprägung des Kurantgeldes (z.B. Goldmünzen) nur Prägegebühr (Schlagschatz) erhoben. Einen erheblichen M. bringt die Prägung der  Scheidemünzen.
- In der Bundesrepublik Deutschland geht der M. aufgrund des Münzregals des Bundes in den Bundeshaushalt ein.
- Vgl. auch  Seignorage.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Münzgewinn — Münzgewinn,   Münzwesen: der Schlagschatz …   Universal-Lexikon

  • Münzgewinn — Als Seigniorage (auch „Münzgewinn“ oder „Schlagschatz“) werden die vom Staat bzw. von der Notenbank erzielten Erträge bezeichnet, die durch die Geldschöpfung entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Wirkung der Seigniorage 3 Verwendung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Geldschöpfungsgewinn — Als Seigniorage (auch „Münzgewinn“ oder „Schlagschatz“) werden die vom Staat bzw. von der Notenbank erzielten Erträge bezeichnet, die durch die Geldschöpfung entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Wirkung der Seigniorage 3 Verwendung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Münzprägegewinn — Als Seigniorage (auch „Münzgewinn“ oder „Schlagschatz“) werden die vom Staat bzw. von der Notenbank erzielten Erträge bezeichnet, die durch die Geldschöpfung entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Wirkung der Seigniorage 3 Verwendung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Münzregal — Das Münzregal bezeichnet das Hoheitsrecht, die Münzordnung zu bestimmen. Es umfasst die Bestimmung der Währung, das Recht zur Münzerzeugung und den Anspruch auf den Münznutzen, also den Gewinn aus der Münzprägung (alt: Schlagschatz). Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlagschatz — Als Seigniorage (auch „Münzgewinn“ oder „Schlagschatz“) werden die vom Staat bzw. von der Notenbank erzielten Erträge bezeichnet, die durch die Geldschöpfung entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Wirkung der Seigniorage 3 Verwendung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Seignorage — Als Seigniorage (auch „Münzgewinn“ oder „Schlagschatz“) werden die vom Staat bzw. von der Notenbank erzielten Erträge bezeichnet, die durch die Geldschöpfung entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Wirkung der Seigniorage 3 Verwendung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Seignorage-Gewinn — Als Seigniorage (auch „Münzgewinn“ oder „Schlagschatz“) werden die vom Staat bzw. von der Notenbank erzielten Erträge bezeichnet, die durch die Geldschöpfung entstehen. Inhaltsverzeichnis 1 Berechnung 2 Wirkung der Seigniorage 3 Verwendung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Münzhoheit — Münzregal; Recht des Staates, das Münzwesen zu regeln. Die M. umfasst folgendes Rechtebündel im Zusammenhang mit der Prägung von Münzen: (1) Recht der Währung: Recht zur Festlegung von Form und Deckung des gesetzlichen Zahlungsmittels; (2) Recht… …   Lexikon der Economics

  • 1226 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 12. Jahrhundert | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | ► ◄ | 1190er | 1200er | 1210er | 1220er | 1230er | 1240er | 1250er | ► ◄◄ | ◄ | 1222 | 1223 | 1224 | 12 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”